Wetter & Jahreszeiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wetter & Jahreszeiten
Das Wetter in Edinburgh zeichnet sich durch ein gemäßigt-maritim beeinflusstes Klima aus, was bedeutet, dass die Stadt das ganze Jahr über relativ milde Temperaturen genießt, die jedoch stark von den geographischen Gegebenheiten und der Nähe zum Meer beeinflusst werden. Die kühlen, feuchten Winde vom Atlantik sorgen dafür, dass selbst die Sommermonate nicht allzu heiß sind, während die Winter, obwohl sie meist kalt sind, selten extrem frostig werden.
Im Sommer schwanken die Temperaturen in Edinburgh typischerweise zwischen 15 und 20 Grad Celsius, was die Stadt zu einem angenehmen Ziel für Touristen macht, die dem heißen Sommerwetter anderer europäischer Städte entfliehen möchten. Doch auch in den Sommermonaten kann es immer wieder zu Regen kommen, was in Edinburgh nicht ungewöhnlich ist. Der Regen ist gleichmäßig über das Jahr verteilt, weshalb ein Regenschirm für die Einwohner wie für Touristen ein ständiger Begleiter ist. Die Winter in Edinburgh sind aufgrund der maritimen Einflüsse relativ mild, was bedeutet, dass es selten zu extremen Minustemperaturen oder schwerem Schnee kommt. In den meisten Jahren liegen die Wintertemperaturen zwischen 1 und 6 Grad Celsius. Allerdings können Kältewellen und vereinzelte Schneefälle vorkommen, besonders in den höher gelegenen Regionen von Edinburgh. Die Stadt selbst ist jedoch gut auf diese seltenen Extremwetterereignisse vorbereitet. In den Wintermonaten hat Edinburgh eine besonders düstere Atmosphäre, die durch die frühen Dämmerungen und die kurzen Tage noch verstärkt wird. Besonders bemerkenswert in Edinburgh ist die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten, die durch häufige Wetterwechsel geprägt ist. Im Frühling und Herbst können die Temperaturen schnell schwanken, was es erforderlich macht, sich auf plötzliche Regenschauer oder kältere Winde einzustellen. Jahreszeiten
|
Willkommen Gast!