Bildung in Südkorea | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildung in Südkorea
Das Bildungssystem in Südkorea ist für seinen intensiven Wettbewerb und seinen hohen Leistungsdruck bekannt. Es legt einen starken Fokus auf akademische Exzellenz und die Vorbereitung auf die nationale Aufnahmeprüfung für Universitäten. In Südkorea besteht eine Schulpflicht vom 6. bis zum 15. Lebensjahr, wobei Schüler in den meisten Fällen auch länger die Schule besuchen.
Kindergarten (유치원, Yuchiwon)
Das Bildungssystem in Südkorea ist darauf ausgerichtet, die Schüler auf die akademische und berufliche Elite vorzubereiten. Der starke Fokus auf die „Suneung“-Prüfung und der hohe Wettbewerbsdruck führen zu einer enormen Belastung der Schüler, insbesondere der mittleren und unteren Schichten, die oft auf private Nachhilfe angewiesen sind, um konkurrenzfähig zu bleiben. |
Willkommen Gast!