20.04.2025, 12:52 - Wörter:
Colton Merriweather lebt zurückgezogen am Rand von Nashville. Er arbeitet mit Holz – solide, ehrlich, geradlinig. Seine Werkstatt ist schlicht, vollgestopft mit Werkzeug, das er seit Jahren benutzt, und der Geruch von Sägespänen hängt in der Luft wie ein ständiger Begleiter. Cole, wie ihn die meisten nennen, ist Anfang vierzig, Vater zweier Töchter und seit dem Tod seiner Frau allein. Was nach außen wie das ruhige Leben eines Handwerkers aussieht, ist in Wahrheit das Ergebnis harter Kämpfe – gegen sich selbst, gegen alte Muster, gegen eine Vergangenheit, die nie ganz verschwindet.
Früher war Cole ein anderer Mann. In jüngeren Jahren bewegte er sich in Kreisen, in denen Loyalität wichtiger war als Gesetz, in denen Schulden nicht mit Rechnungen, sondern mit Drohungen beglichen wurden. Er war gut in dem, was er tat – zu gut. Die Grenzen zwischen Mut und Gewalt verschwammen, zwischen Überleben und Ausnutzen. Nashville war sein Spielfeld, seine Falle, sein Zuhause. Dann kam sie. Ihre Stimme, ihr Blick, ihre Klarheit. Sie sah ihn an, als wäre er jemand, den er selbst nicht mehr kannte. Und er wollte dieser jemand sein.
Sie half ihm, aufzuhören. Raus aus der Szene, raus aus den Kreisen. Ein neues Leben begann, Stück für Stück aufgebaut mit den eigenen Händen. Häuser, die einst kurz vor dem Verfall standen, brachte er wieder zum Leben – genau wie sich selbst. Sie heirateten, bekamen zwei Töchter, zogen in ein Haus mit Veranda und knarrenden Dielen. Es war nicht perfekt, aber es war echt. Als sie starb – zu früh, zu schnell – blieb Cole zurück mit zu viel Vergangenheit und zu wenig Antworten.
Heute fährt er seinen Pickup zu Baustellen, renoviert viktorianische Häuser, redet mit Kunden über Holzarten und Fensterrahmen. Abends sitzt er bei PTA-Meetings, hört sich Lehrermeinungen an, plant Kuchenverkäufe für die Schule. Er ist freundlich, höflich, trägt den Südstaaten-Charme wie einen alten Mantel – leicht zu tragen, aber schwer zu durchschauen. Die Leute mögen ihn, unterschätzen ihn. Er lässt sie. Cole weiß, wie man mit Worten gewinnt, wie man Präsenz ausstrahlt, ohne zu schreien. Doch unter der Oberfläche liegt etwas, das nie ganz verschwindet – die Fähigkeit, härter zu sein, als es sein Lächeln vermuten lässt.
Faceclaim: Walton Goggins
----
Vielleicht findet sich ja hier ein Anschluss für den Herren, ich würde mich über Familie, Bekannte, alte Feinde und Kunden freuen
Früher war Cole ein anderer Mann. In jüngeren Jahren bewegte er sich in Kreisen, in denen Loyalität wichtiger war als Gesetz, in denen Schulden nicht mit Rechnungen, sondern mit Drohungen beglichen wurden. Er war gut in dem, was er tat – zu gut. Die Grenzen zwischen Mut und Gewalt verschwammen, zwischen Überleben und Ausnutzen. Nashville war sein Spielfeld, seine Falle, sein Zuhause. Dann kam sie. Ihre Stimme, ihr Blick, ihre Klarheit. Sie sah ihn an, als wäre er jemand, den er selbst nicht mehr kannte. Und er wollte dieser jemand sein.
Sie half ihm, aufzuhören. Raus aus der Szene, raus aus den Kreisen. Ein neues Leben begann, Stück für Stück aufgebaut mit den eigenen Händen. Häuser, die einst kurz vor dem Verfall standen, brachte er wieder zum Leben – genau wie sich selbst. Sie heirateten, bekamen zwei Töchter, zogen in ein Haus mit Veranda und knarrenden Dielen. Es war nicht perfekt, aber es war echt. Als sie starb – zu früh, zu schnell – blieb Cole zurück mit zu viel Vergangenheit und zu wenig Antworten.
Heute fährt er seinen Pickup zu Baustellen, renoviert viktorianische Häuser, redet mit Kunden über Holzarten und Fensterrahmen. Abends sitzt er bei PTA-Meetings, hört sich Lehrermeinungen an, plant Kuchenverkäufe für die Schule. Er ist freundlich, höflich, trägt den Südstaaten-Charme wie einen alten Mantel – leicht zu tragen, aber schwer zu durchschauen. Die Leute mögen ihn, unterschätzen ihn. Er lässt sie. Cole weiß, wie man mit Worten gewinnt, wie man Präsenz ausstrahlt, ohne zu schreien. Doch unter der Oberfläche liegt etwas, das nie ganz verschwindet – die Fähigkeit, härter zu sein, als es sein Lächeln vermuten lässt.
Faceclaim: Walton Goggins

----
Vielleicht findet sich ja hier ein Anschluss für den Herren, ich würde mich über Familie, Bekannte, alte Feinde und Kunden freuen
